• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

Mode-Zeitung.de

Modenews

  • Panorama
  • Interviews
  • Mode
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
  • Reise
  • Sport

Filmikonen Kostüme zum Karneval

February 27, 2014 by ioadmin

Der Karneval kommt zu seinem Höhepunkt und mit ihm Weiberfastnacht und andere tolle Faschings-bälle in den deutschen Städten. Doch jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage: Als was kann man sich nur verkleiden? Schließlich sollte das Outfit ausgefallen, schön und ein echter Hingucker sein. Gar nicht so leicht wenn man bedenkt, dass die meisten femininen Kostüme zu viel Haut zeigen und Frauen oftmals keine große Auswahl haben.

Foto Film-Ikone

Kätzchen, Teufel oder Krankenschwester? Wie wäre es zur Abwechslung dieses Jahr mit einem etwas glamouröseren Outfit, welches an eine berühmte Film-Ikone erinnert? Marilyn Monroe oder Audrey Hepburn versprühen den Charme des alten Hollywoods, sind dabei elegant und trotzdem aufreizend.

Marilyn Monroe
Für ein Marilyn Kostüm braucht es nicht viel. Um ihren typischen Look zu kreieren, kann Frau auf ein weißes Sommerkleid aus dem eigenen Schrank zurückgreifen und auch schöne Pumps finden sich wohl in jeder weiblichen Garderobe. Wer selbst keinen blonden Lockenbob trägt, kann eine Marilyn Perücke wählen, wie man sie zum Beispiel hier finden kann. Denn was wäre Mrs. Monroe ohne ihren berühmten Lockenkopf? Das Outfit wird abgerundet durch knallroten Lippenstift und sorgfältig lackierte Nägel.

Audrey Hepburn
Wer es etwas klassischer mag, kann sich ein Beispiel an Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ nehmen. Ein schwarzes, schlichtes Cocktailkleid, eine schöne Hochsteckfrisur und ein paar lange Handschuhe. Dazu noch elegante Pumps und eine dezente Perlenkette: Schon ist man die Lady im Faschings-Getümmel.

Blair Waldorf
Wer sich nicht an vergangenen Jahrzehnten orientieren möchte, kann natürlich auch im jetzigen TV echte Ikonen finden. Blair Waldorf aus der amerikanischen Erfolgsserie Gossip Girl hat sich in wenigen Jahren zum Stilvorbild vieler junger Mädchen gemausert. Ihr Upper-East-Side-Chic ist elegant und klassisch aber trotzdem mädchenhaft. Wer den Schulmädchen-Look liebt, ist mit einem Faltenrock, Kniestrümpfen und einem hübschen Haarreif schon startklar für den nächsten Faschings-Ball. Umso edler und hochwertiger das Outfit gewählt wird, destso besser wird der Blair-Look. Deshalb raus mit den Designer-Handtaschen und ab ins bunte Treiben!

Filed Under: Kultur, Unterhaltung

Glitzer-Stylings – das muss man beachten

January 23, 2014 by ioadmin

Welche Frau kennt das nicht? Man ist auf eine Party eingeladen und möchte der Star des Abends sein – von den Frauen für sein tolles Make-up, Styling und Outfit bewundert und von den Männern umschwärmt werden, eine Ideal-Vorstellung. Das Problem dabei: Die Konkurrenz ist groß, schließlich ist man nicht die einzige Frau, die das möchte. Man muss Styling und Outfit so auswählen, dass man sich sicher sein kann, sich von allen anderen Frauen abzuheben. Auffallen und sich von anderen abheben kann man auf verschiedene Weisen. Man kann durch ein schrilles Outfit genauso hervorstechen wie indem man etwas entgegen aller Etikette trägt oder man sich richtig in Schale wirft, um zu glitzern wie ein Weihnachtsbaum.

Auffallen sollte stilvoll sein
Es geht natürlich auch stilvoller. Nichts spricht gegen ein wenig Glitzer, Pailletten oder andere Highlights, allerdings sollte man hier unbedingt darauf achten, dass es nicht zu viel wird, denn das kann schnell billig wirken. Eine eher legere Möglichkeit für gemütliche Party, Barbesuche und ähnliches ist zum Beispiel ein auffälliges Glitzer-Top zu schlichten Jeans oder einem einfarbigen Rock und hohen Schuhen zu kombinieren. Auch unter einem Blazer sieht es sicher toll aus. Das Oberteil ist damit ein absoluter Hingucker, aber das Outfit nicht so übertrieben, dass man gar nicht mehr weiß, wohin man zuerst blicken soll. Je nach Anlass kann man hier noch mit mehr oder weniger auffälligem Schmuck und Make-Up Akzente setzen.

Pailetten und funkelndes Make-up setzen Highlights
Für festlichere Anlässe kann man auch mit süßenPailettenkleidern wie man sie hier sieht punkten. Gerade in Schwarz sehen diese richtig toll aus und machen den großen Auftritt perfekt. Aber auch in anderen Farben kommen sie wirklich gut an und zum Teil gibt es sie auch in mehreren Farben, was zu tollen Effekten führt. Wer sich lieber schlicht kleidet oder vielleicht einmal „nur“ das kleine Schwarze trägt, hat die Möglichkeit, sich durch funkelndes Make-up in Szene zu setzen. Hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, Highlights zu setzen und auch auf diesem Weg dafür zu sorgen, dass man der Star der Party wird.

© Thinkstock

Filed Under: Mode

High-Heels auch wieder 2014 voll im Trend

December 23, 2013 by ioadmin

Mit den Feiertagen kommen selbstverständlich auch die Tage und Abende, an denen wir feierlich gekleidet unsere Liebsten wiedersehen, mit Ihnen das feierliche Abendmahl genießen, leckeren Wein trinken, singen oder auch gemeinsam tanzen. Ob an Weihnachten oder Silvester, der entsprechende Dresscode macht uns Frauen jedes Jahr zu schaffen. Dennoch haben wir Frauen den Vorteil, dass allein unser Make-up und auch unsere High-Heels ein schlichtes Outfit zu einer Abendgarderobe verwandeln, die das Ein oder Andere männliche Geschlecht zum Staunen bringt. Ein schlichtes schwarzes Cocktailkleid kann mit ausgewählten Pumps und Stiefel für viele Komplimente sorgen.

So trägt man hohe Hacken
Ist die Kleidung schlicht gehalten, kann das Schuhwerk gerne ausgefallener sein. Im Licht leuchtende Pailetten können den Schuh entsprechend verzieren und zum Eyecatcher werden lassen. High-Heels oder Pumps verwandeln eine Jeans mit einem Longsleeve oder einer Bluse zu einem feierlichen und eleganten Outfit. Sie strecken nicht nur unsere Beine und lassen diese schlanker wirken, nein, sie sorgen für ein abgerundetes und elegantes Gesamtbild. Rockiger Stil gefällig? High-Heels mit Nieten zur Lederjacke kombinieren.

In Leder schlicht gehaltene High-Heels passen natürlich in fast jeder Farbe zu einer blauen oder auch dunklen Jeans, sowie zu jedem anderen zu den Schuhen farblich passendem Kleid. Und falls Sie befürchten, am Ende des Tages nicht mehr in den Schuhen stehen, geschweige denn sitzen zu können, dann packen Sie sich sicherheitshalber ein Paar Ballerinas von I’m walking in das Auto oder gleich in die Handtasche. Dort finden Sie bequeme Ballerinas und andere Treter mit Stil. In die Clutch könnten sogar noch die Flip Flops verstaut werden! Aber eine Lady trägt bekanntlich ihre besten Freundinnen die Pumps oder High-Heels solange, bis sie die Türschwelle zu Hause erreicht hat.

Für festliche Anlässe ideal
Vor Allem dann, wenn die Schuhe noch so aussehen, wie zu Beginn des Tages, kann sich Frau freuen und hoffen, dass ihr beim nächsten Mal auch keiner auf die schönen Schuhe tritt. Und dann sollte Frau natürlich auch nicht ihre empfindlichsten Wildleder Pumps oder beigen High-Heels tragen: dass zu den Feiertagen kein trockenes Wetter zu erwarten ist, sollte man immer im Hinterkopf behalten. Wäre doch traurig und sehr schade, wenn unsere Ladys nach den Feiertagen von Ihren Schuhen nichts mehr haben!

Filed Under: Mode, Unterhaltung

Bloggerinterview mit Tina von kleine-baeckerin.de

December 10, 2013 by ioadmin

Wer sagt, dass ein Blog immer nur über Mode und Beauty berichten muss? Tina zeigt uns auf ihrem Blog kleine-baeckerin.de, dass es auch anders geht. Das Backen ist Tina’s große Leidenschaft. Mit viel Liebe zum Detail zeigt sie uns ihre neuesten Rezepte – schön verpackt in wunderbaren Fotos. Wer sich auch für das Backen begeistert, sollte unbedingt auf dem Blog der sympathischen Tina vorbeischauen! Wir haben die süße Bloggerin zum Interview gebeten und erfahren, woher sie ihre Inspiration bekommt und was sie sich für die Zukunft wünscht.

Foto kleine-Bäckerin

1. Was hat dich zum Bloggen bewegt?
Meine erste Motivtorte. Ich habe sie für meine Mama zum Muttertag gebacken und war so begeistert davon, was man aus Torten alles zaubern kann. Außerdem war ich so unglaublich stolz, dass ich sie der ganzen Welt zeigen wollte. Damit hat dann auch mein Blog angefangen.

2. Wie würdest du deinen Blog in drei Worten beschreiben?
Klein aber fein.

3. Woher nimmst du deine Inspiration und was schätzt du am Bloggen am meisten?
Ich habe nicht die eine bestimmte Quelle. Die Inspirationen kommen von überall her – von anderen Blogs, von süßen Cafés, Schaufenstern, Zeitschriften, von so wundervollen Seiten wie Pinterest oder von Freunden. Was ich am meisten schätze? Die lieben Worte von meinen Lesern natürlich. Es ist einfach so toll zu hören, dass die Sachen die man macht anderen gefallen und manchmal auch weiterhelfen.

4. Was denkst du unterscheidet dich von anderen Bloggern?
Ich denke jeder Blog hat seinen eigenen Charme. Ich mag mein schlicht gehaltenes Design und die einfachen Rezepte, obwohl ich im Moment ein bisschen am umdesignen bin. Ich finde, wenn super extravagante Zutaten in Rezepten vorkommen schreckt das oftmals gleich ab. Deshalb versuche ich meine Rezepte gleichzeitig ausgefallen als auch einfach zu gestalten.

5. Welches ist dein Lieblingsthema zu dem du gerne postest?
Ist doch klar: Backen.

6. Wie ist der Kontakt zu deinen Lesern?
Durch meinen Newsletter bin ich immer bemüht meine Leser auf dem Laufenden zu halten. Auch auf E-Mails und Kommentare antworte ich so schnell es geht, um allen weiterzuhelfen. Ich finde Kontakt zu den Lesern sehr wichtig!

7. Mit welcher Kamera machst du deine Fotos?
Mit meiner heiß geliebten Canon EOS 600D.

8. Du darfst dir was wünschen, was wäre dies?
Das mein Blog noch ganz, ganz bekannt wird.

9. Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Das ist schwierig. Aber da ich gerne etwas mit Design studieren möchte, denke ich, dass ich zu dieser Zeit noch dabei bin.

10. Dein Tipp für Leute die gerne mit dem Bloggen beginnen möchten?
Nicht so viel darüber nachdenken, einfach drauf losschreiben und auf jeden Fall so sein wie man ist.

© kleine-baeckerin.de

Filed Under: Interviews

Bloggerinterview mit Anna von that-burning-desire.blogspot.com

December 3, 2013 by ioadmin

Anna begeistert sich nicht nur für Mode, sondern vor allem auch für Beauty und Kosmetik. Auf ihrem Blog www.that-burning-desire.blogspot.com schafft die 17-Jährige es, abwechslungsreiche Posts zu gestalten. Über was Anna am liebsten schreibt und was sie sich für die Zukunft wünscht, hat sie uns im Interview verraten.

Foto von that-burning-desire

1. Was hat dich zum Bloggen bewegt?
Ich lese selbst total gerne Beauty-Blogs und kaufe und benutze Kosmetik mit großer Begeisterung und Leidenschaft. Daher dachte ich mir dann irgendwann: Ich mach das auch!

2. Wie würdest du deinen Blog in drei Worten beschreiben?
Eigenwillig, ehrlich, selbstbewusst.

3. Woher nimmst du deine Inspiration und was schätzt du am Bloggen am meisten?
Meine Inspiration kommt meistens ganz spontan und orientiert sich an Produktfarben, Trends oder auch mal am Wetter. Ich schätze es sehr, mit meinen Lesern in Kontakt zu kommen und sich austauschen zu können.

4. Was denkst du unterscheidet dich von anderen Bloggern?
Am Ende sind wir doch alle nur Mädchen mit einem großen Schmink-Herz.

5. Welches ist dein Lieblingsthema zu dem du gerne postest?
Schminke, was sonst! Am liebsten poste ich aber über Nagellacke. Über verschiedene Marken, deren Farben, Finish, Auftrag etc. könnte ich ewig sprechen.

6. Wie ist der Kontakt zu deinen Lesern?
Ich versuche auf jeden Leser und seinen Kommentar einzugehen, Fragen zu beantworten und bin sehr dankbar über jede Möglichkeit des Austausches.

7. Dein It-Piece für dieses Jahr?
Da gibt es für mich nichts Besonderes. Solange man sich selbst wohlfühlt, wird alles zu einem It-Piece.

8. Mit welcher Kamera machst du deine Fotos?
Seit ein paar Monaten habe ich eine Nikon D3100.

9. Du darfst dir was wünschen, was wäre dies?
Dass ich auch in vielen Jahren noch mit großer Leidenschaft über das Thema Kosmetik berichten kann.

10. Dein Tipp für Leute die gerne mit dem Bloggen beginnen möchten?
Es muss Spaß machen. Fangt einfach an und lasst euch nicht unterkriegen!

© that-burning-desire.blogspot.com

Filed Under: Interviews

Bloggerinterview mit Francesco von meneleven.de

December 3, 2013 by ioadmin

Streetstyle-Blogs sind absolut angesagt und eine tolle Inspirationsquelle. Aber gibt es auch Blogs für Männer, die moderne und tragbare Mode präsentieren? Ja, gibt es! Auf Francesco’s Blog meneleven.de zeigen uns coolen Jungs ihre Leidenschaft zu Fashion. Das Besondere: Jeder kann seinen Look auf Meneleven hochlanden. Francesco verrät uns im Interview, was er sich für seinen Blog wünscht und auf welches It-Piece er nicht mehr verzichten möchte.

Bild von Meneleven

1. Was hat dich zum Bloggen bewegt?
Die Möglichkeit beide Herzen in meiner Brust, Fashion und E-Commerce, zusammen zu fassen und Leuten zu zeigen, wie ein hilfreicher Fashion-Blog für Männer aussieht.

2. Wie würdest du deinen Blog in drei Worten beschreiben?
Männer-Trends praktikabel verpackt

3. Woher nimmst du deine Inspiration und was schätzt du am Bloggen am meisten?
Meine Inspiration nehme ich aus meinen vielen Städtereisen, von meinem Blogger-Kompagnon Marcel und meinem Hamburg Altona. Bloggen ist für mich die Möglichkeit, Leuten einfache Looks zu zeigen und auch neben dem Beruf Kreativität auszuleben.

4. Was denkst du unterscheidet dich von anderen Bloggern?
Das ist schwierig zu beantworten, da ich nicht alle Blogger kenne. Ich sehe mich durch das Bloggen als ein Fashion-Berater für tragbare Mode. Daher verzichte ich bewusst darauf, von Modenschauen zu schreiben, welche meist Mode zeigen, die kaum ein Mann auf der Straße anziehen würde.

5. Welches ist dein Lieblingsthema zu dem du gerne postest?
Ich bin ein Sneaker-Fan und liebe es Streetstyles zu kreieren als auch zu zeigen, wie Sneaker auch zu Business-Looks gestylt werden können.

6. Wie ist der Kontakt zu deinen Lesern?
Der Kontakt zu meinen Lesern ist das Wichtigste! Daher antworte ich gern über alle verfügbaren Medien, egal ob Facebook, Twitter oder Pinterest.

7. Dein It-Piece für dieses Jahr?
Meine Nike Air Max mit Leoparden-Muster und Neon-farbenen Nike-Zeichen. Hammer!

8. Mit welcher Kamera machst du deine Fotos?
Canon EOS 600D

9. Du darfst dir was wünschen, was wäre dies?
Neben Weltfrieden, dass die Leute da draußen Meneleven für sich entdecken und immer mehr von ihnen ihre eigenen Outfits auf meiner Seite präsentieren.

10. Dein Tipp für Leute die gerne mit dem Bloggen beginnen möchten?
Machen! Es ist heutzutage so easy mit passenden Tools über spannende Themen zu bloggen. Dennoch sollte man nicht unterschätzen, wie viel Arbeit und Liebe zum Detail hinter ständig upgedateten Blogs stehen.

© meneleven.de

Filed Under: Interviews

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 86
  • Next Page »

Footer

Letzte Artikel

  • Filmikonen Kostüme zum Karneval
  • Glitzer-Stylings – das muss man beachten
  • High-Heels auch wieder 2014 voll im Trend
  • Bloggerinterview mit Tina von kleine-baeckerin.de
  • Bloggerinterview mit Anna von that-burning-desire.blogspot.com
  • Bloggerinterview mit Francesco von meneleven.de

Beliebte Modemarken

  • Bench
  • Buffalo
  • Converse
  • Desigual
  • Diesel
  • Esprit
  • Gerry Weber
  • Mexx
  • Puma
  • Tamaris
  • Tom Tailor
  • Vero Moda

Über Mode-Zeitung.de

Impressum

Copyright © 2018 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in