Es begann kopflos und bekam kein Gesicht, sondern dieses wird hinter einer Maske versteckt. Die Maske wurde vor 100 Jahren von Guy Fawkes entworfen und die Anonymous Gruppen haben diese für sich „erfunden“. Die Anonymus-Gruppen agieren weltweit und sind von ihren Ausprägungen völlig verschieden, dennoch sind fast alle untereinander vernetzt. So tritt der fundamentale Teil gegen die Scientology an und die andere mit ihrer Anonymität kämpft für die Occupy-Bewegung. Sie sind es auch, die Solidarität mit den Empörten zeigen und für das Recht auf freie Information sowie für das Recht auf Anonymität kämpfen.
Aufgrund dessen das Anonymus keine Gruppe ist die festgeschrieben ist, kann praktisch jeder Anonymus sein und somit ergibt sine eine Synergie, die aus den völlig unterschiedlichsten Bewegungen besteht. Durch ihre vielen humanitären Ziele zeigen sie ihre Solidarität mit immer mehr Menschen auf dieser Welt und das wird dadurch zum Ausdruck gebracht, das eine Guy-Fawkes-Maske getragen wird.
Eine Hackergruppe der Anonymus-Gruppe hat wiedereinmal eine Webseite der Neonazi-Szene gehackt und lahmgelegt. Dieses Mal war es eine der ältesten und größten Rechtsrockversände, die Seite „Rock-O-Rama“. Die Hacker von der Anonymus-Gruppe twitterten danach, „ You’r loosing nazi-accounts again“ und es wurde erklärt, das die Seite des Internet-Versandhandels erfolgreich lahmgelegt wurde. „HACKED BY #OpBlitzkrieg“ war dann aber leider nur noch am Abend auf der Webseite zu lesen und darunter war ein Link zu finden, wo man die gesamte Kundendatei downloaden konnte. Darin sind 1200 mutmaßliche Kunden enthalten, mit allen Daten, wie Name, Adresse und Telefonnummer.
Die Anonymus-Mitglieder der Hacker-Szene haben in den vergangenen Monaten immer wieder rechtsextreme Seiten offen gelegt und das stets an einem Freitag. Sie agieren unter dem Namen „Operation Blitzkrieg“ und kopieren zudem die Datenbanken der Webseiten. Auf der Plattform „Nazi-Leaks.net“ sind dann diese Daten aufzufinden, nach dem „Fuck-Nazi-Friday“ wie die Anonymus-Gruppe diesen Tag nennen.